Ein Dankeschön für alle Helfer und Unterstützer unserer MS-Begegnungsfahrt 2025

Das Bild zeigt unsere Gruppe bei der Zielankunft nach vier Etappen auf dem Spezialrad.
Wir möchten uns bei allen herzlich bedanken, die uns die MS-Begegnungsfahrt auf Spezialrädern vom 25.08. bis 31.08.2025 ermöglicht haben.
Danke an:
- Aktion Mensch für die Förderung der Begleitpersonen für die inklusive MS-Begegnungsfahrt auf dem Main-Radweg

- Glücksspirale für die Hilfsmittel zur Barriere-Reduktion der Zimmer für unsere Rollstuhlfahrer während der inklusiven MS-Begegnungsfahrt auf dem Main Radweg, die natürlich auch bei unseren weiteren Begegnungsfahrten wieder zum Einsatz kommen werden.

- Ebenso danken wir folgenden Fördermittelgebern, die weitere Kosten der Fahrt abgedeckt haben:
- GKV-Fördergemeinschaft Selbsthilfe in Bayern
- Runder Tisch (LAG Selbsthilfeorganisationen Bayern)
- Heinz-Kettler-Stiftung
- Nathalie Todenhöfer Stiftung

- sowie dem Bezirk Unterfranken, der unser Projekt Freirad untertützt, damit wir euch kostenfrei Spezialräder bzw. Handbikes der folgenden Hersteller zu Verfügung stellen konnten:






Das Sanitätshaus Traub in Schweinfurt unterstützte uns wieder mit einem Aktivrollstuhl, den wir auf unseren Etappen mitführten.
Vielen Dank auch an das Autohaus Kunzmann in Fulda

und die Firma Hanse Haus aus Oberleichtersbach

Fantastisch unterstützt wurden wir auch von den Kommunen
Wertheim/Bettingen
Margetshöchheim und
Gemünden
durch deren Verantwortlichen und Mitarbeitern!
Auch unserem Team möchten wir noch einmal einen riesigen Dank ausprechen!
Claudia, Birgit und Bernd vom ADFC Bad Tölz-Wolfratshausen
Rolf, Sonja und Andre vom ADFC Fulda
Murat, Tilo, Jan …
eure Hilfe und euer Einsatz war phänomenal!
Natürlich danken wir auch wieder unserem DMSG Landesverband Bayern für seine Unterstützung

Ich sage abschließend einfach noch einmal Danke an alle, die uns dieses großartige Gemeinschaftserlebnis ermöglicht haben.
Wir freuen uns bereits jetzt auf die MS-Begegnungsfahrt 2026 mit euch in Trier.
Eure Multiple Sklerose Selbsthilfegruppe

